Telegrafenmast

Telegrafenmast
Te|le|gra|fen|mast, Telegraphenmast, der:
Mast, über den die Telegrafenleitungen laufen.

* * *

Te|le|gra|fen|mast, der: Mast, über den die Telegrafenleitungen laufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telegrafenmast — D✓Te|le|gra|fen|mast, Te|le|gra|phen|mast …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freileitungsmast — Verschiedene Mastentypen …   Deutsch Wikipedia

  • Hochspannungsmast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …   Deutsch Wikipedia

  • Starkstrommast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …   Deutsch Wikipedia

  • Strommast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …   Deutsch Wikipedia

  • Stromturm — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …   Deutsch Wikipedia

  • Telegrafenstange — Te|le|gra|fen|stan|ge, Telegraphenstange, die: vgl. ↑ Telegrafenmast. * * * Te|le|gra|fen|stan|ge, die: vgl. ↑Telegrafenmast …   Universal-Lexikon

  • A-Mast — Ein Holzmast ist ein Freileitungsmast aus Holz. Verwendet wird im Regelfall ein gerade gewachsener und gesunder Stamm aus Kiefern , Fichten oder Tannenholz. Dieser wird im Produktionsprozess durch Schälen auf die gewünschte annähernd runde Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Abspannportal — Ein Abspannportal ist ein portalartiger Leitungsstützpunkt für die Verlegung (Abspannung) von Leitungen in Schaltanlagen wie etwa einem Umspannwerk. Abspannportale sind meistens Stahlrohrkonstruktionen oder offene Schweißkonstruktionen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abzweigmast — Ein Abzweigmast ist ein Freileitungsmast zur Realisierung eines Leitungsabzweigs. Abzweigmaste haben häufig, aber nicht immer eine oder mehrere Traversen quer zur Laufrichtung der Leitung für die Aufnahme der abzweigenden Stromkreise. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”